Alle Kategorien

Einbrennen Ihres Gusseisens: Eine vollständige Anleitung zur perfekten Antihaftbeschichtung Deutschland

2024-09-12 13:45:22
Einbrennen Ihres Gusseisens: Eine vollständige Anleitung zur perfekten Antihaftbeschichtung

Das große Geheimnis, um das Anhaften Ihrer Gusseisenpfannen zu verhindern?? RICHTIGES EINWÜRZEN! Beim Einbrennen werden Ihre Pfannen mit einer Ölschicht überzogen, was ihre Lebensdauer verlängert und Ihnen Stress durch das Anhaften von Lebensmitteln erspart. ________________________ Als Nächstes folgt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einbrennen Ihres Gusseisenkochgeschirrs für einfaches Antihaft-Kochen:

So würzen Sie Ihre Gusseisenpfannen, damit die Antihaftbeschichtung perfekt wird:

Wenn Sie Ihre Pfannen einbrennen möchten, stellen Sie zunächst sicher, dass die Teile sauber und knochentrocken sind. Nachdem Sie sie vorbereitet haben, bestreichen Sie die gesamte Innenseite einer Pfanne leicht mit Öl – das heißt alle Oberflächen: jede Ecke und jeder Winkel (jede Strömung) sowie die Ränder. Pflanzenöl (oder Raps-, Traubenkernöl) zum Braten (* siehe Hinweis)

Nachdem Sie Ihre Pfanne eingeölt haben, legen Sie sie verkehrt herum in einen auf 350 Grad Fahrenheit vorgeheizten Ofen und lassen Sie die Pfanne eine Stunde lang backen. Schließen Sie danach den Ofen und lassen Sie die Pfanne darin vollständig abkühlen. Sobald die Pfanne abgekühlt ist, können Sie sie in Ihrer Handtasche oder Ihrem Portemonnaie auf all Ihren kulinarischen Abenteuern mitnehmen!

Die besten Möglichkeiten zum Einbrennen Ihrer Gusseisenpfannen

Seien Sie sparsam mit dem Öl. Sie benötigen nur eine dünne, gleichmäßig aufgetragene Schicht.

Verwenden Sie Öle mit einem hohen Rauchpunkt, beispielsweise Rapsöl, da es sich am besten zum Einbrennen von Kochgeschirr aus Gusseisen eignet.

Außerdem wird die ganze Grillpfanne beim Backen verkehrt herum aufgestellt. So kann das restliche Öl abtropfen und die gesamte Pfanne erhält eine gleichmäßige Ölschicht auf der Oberfläche.

Lassen Sie die Pfanne im Ofen abkühlen, um eine Pfützenbildung und Klebrigkeit des Öls zu vermeiden.

Denken Sie daran, dass die oben beschriebenen Schritte dazu beitragen, die Antihaftwirkung von Gusseisen zu erhalten und sicherzustellen, dass Sie es noch viele Jahre lang verwenden können. Versäumen Sie es daher nicht, Ihre Gusseisenpfannen noch heute einzubrennen und schließen Sie sich dem Bio-Paket für sorgenfreies Kochen an.

E-Mail zur Spitze gehen