Das große Geheimnis, um zu verhindern, dass dein Gusseisen anbrennt? RICHTIGES EINSCHMIERN! Einschmieren ist der Prozess, dein Gusseisen mit einer Ölschicht zu überziehen, was die Lebensdauer verlängert und Stress durch anhaftendes Essen reduziert. ________________________ Danach ein Schritt-für-Schritt-Prozess, wie du dein Gusseisen antihaft einschmieren kannst:
Wie man sein Gusseisen antihaft einschmiert:
Wenn du dein Gusseisen einschmieren möchtest, fange damit an, die Gegenstände sauber und trocken zu machen. Nachdem sie vorbereitet wurden, leichte das gesamte Innere der Pfanne mit Öl ein – das bedeutet alle Oberflächen: jede Nische und Ecke (jeder Winkel), sowie die Seiten. Pflanzenöl (oder Raps-, Traubenkernöl) für das Braten (* siehe Hinweis)
Nachdem Sie Ihre Pfanne eingeölt haben, stellen Sie sie umgedreht in einen auf 350 Grad Fahrenheit vorgeheizten Ofen und lassen Sie die Pfanne eine Stunde backen. Danach schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Pfanne darin abkühlen. Sobald die Pfanne abgekühlt ist, ist sie bereit, in Ihrer Tasche oder Ihrem Murse für alle Ihre kulinarischen Abenteuer mitgenommen zu werden!
Die besten Methoden, um Ihre Gusseisenpfannen einzuölen
Seien Sie sparsam mit dem Öl. Sie benötigen nur eine dünne Schicht, die konsequent angewendet wird.
Verwenden Sie Öle mit einem hohen Rauchpunkt, wie zum Beispiel Rapsöl, da es das beste für die Einölung von Gusseisengerät ist.
Außerdem, wenn Sie die ganze Grillpfanne backen, stellen Sie sie umgedreht. Auf diese Weise kann übriges Öl abtropfen und die gesamte Pfanne bekommt eine gleichmäßige Ölbeschichtung auf ihrer Oberfläche.
Lassen Sie die Pfanne im Ofen abkühlen, um Ölpfützen und -klebrigkeit zu vermeiden.
Denken Sie daran, daß die oben beschriebenen Schritte dazu beitragen, ein nichtklebendes Gusseisen zu erhalten und sicherzustellen, daß Sie es noch viele Jahre verwenden. Verpassen Sie daher nicht, Ihre Gusseisenpfanne heute noch zu würzen und schließen Sie sich dem Bio-Paket des problemlosen Kochens an.